Am 17.7.24 stellt Mukhtar Babayev, der designierte Präsident der COP29 in Baku und Minister für Ökologie und natürliche Ressourcen von Aserbaidschan, auf der Website des UN-Klimasekretariats die Prioritäten des Klimagipfels im November 2024 vor: oberste Priorität habe die Klimafinanzierung. Kernstück der Verhandlungen sei die Einigung auf ein faires und ehrgeiziges Neues Kollektives Quantitatives Ziel zur Klimafinanzierung (NCQG), das die Bedürfnisse und Prioritäten der Entwicklungsländer berücksichtige. Die COP29-Vision beruhe auf zwei Säulen: Ambitionen steigern und Maßnahmen ermöglichen. Der folgende Artikel gibt der Klimafinanzierung ebenfalls Priorität, zeigt die Etappen von COP28 zu COP29 und beleuchtet kritisch, was die Europäische Union vorhat.