Ethique du « care »: vivre le monde autrement

Le care est placé au centre de ce dossier. Dans nos sociétés et nos discours, le care reste encore aujourd’hui largement considéré comme une affaire inférieure, féminine, enfoui sous d’autres questions plus importantes telles que la croissance économique et le profit. Le dossier vise à déterrer la nature du care et à présenter différents angles pour en reconstituer sa pertinence.
Lire plus

Conversation « sentipensante » sur le care décoloniale

Le care est important au sens où il est la condition de possibilité de la vie humaine, parce que les êtres humains ont besoin que d’autres personnes s’occupent d’elles dès leur plus jeune âge : nous ne savons pas quoi manger, comment parler, comment nous déplacer. Le care est la réponse à ces besoins qui sont nécessaires au maintien de la vie humaine (et au-delà).

Lire plus

Feed for Industrial Aquaculture

When we talk about soybean monocultures, the deforestation of the Amazon, the humid pampas of the southern cone and the serious impact of GMOs on those living near the fields in which they are grown, we rarely consider the fact that a sizeable proportion of what is produced is funnelled into the aquaculture industry.

Read more

Den Geist wieder in die Flasche kriegen

20 September 2023 - Perspectives

– Dietmar Mirkes. Die Temperaturen steigen, die Klimakatastrophen nehmen zu, und jedes Jahr füllen wir die Atmosphäre weiter mit Kohlendioxid auf – zu viel, um das 1,5° C-Ziel noch erreichen zu können. Also muss ein Teil davon wieder eingefangen werden: Korken drauf und gut ist! Das ist der Grundgedanke von Carbon Dioxide Removal (CDR), der …Mehr erfahren

Wir feiern 50 Jahre Brennpunkt!

13 June 2023 - Unkategorisiert

Feiern Sie mit uns und abonnieren Sie! Es ist eine Einladung, sich an den Überlegungen und Diskussionen zu beteiligen, unsere Perspektiven zu erweitern und den Brennpunkt zu teilen. Wenn Sie in der Großregion wohnen, ist es ganz einfach, den Brennpunkt zu abonnieren und kostenlos gedruckte Ausgaben zu erhalten: Bitte senden Sie eine E-Mail mit der …Mehr erfahren

„Gesundheitsfachkräfte sind keine Handelsware“

7 June 2023 - Dossier

Karen Spannenkrebs aus dem Verein demokratischer Ärzt:innen – Der Artikel wurde zuerst in der vdää-Zeitschrift „Gesundheit braucht Politik“ Ausgabe 4/2022 veröffentlicht. Der Vdää* (https://www.vdaeae.de/) ist ein ärztlicher Berufsverband in Deutschland mit fast 40-jähriger Geschichte. Er versteht sich als kritische und progressive Alternative zu ständisch orientierten ärztlichen Interessensvertretungen und bietet Raum für Diskussionen und Analysen zum …Mehr erfahren