Aufgerüstet für die Zukunft: Wie die Klimakrise zu einer Frage militärischer Sicherheit umgedeutet wird

8 October 2024 - Dossier

Karin Zennig – Die Berichte von Klimaforschungsinstituten stimmen mit denen von Militär- und Sicherheitsbeauftragten der NATO-Staaten überein: Mit fortschreitender Erderwärmung werden sich Ausmaß und Frequenz von klimakriseninduzierten Katastrophen erhöhen und zusammen mit geopolitischen Verschiebungen, demografischer Entwicklung und Energiewende eine Welt des Mangels und der Instabilität schaffen. Die extremen Hitzewellen in Südasien und dem Nahen Osten, …Read More

Wenn Land zur Anlage-Klasse wird: Die globale Jagd nach Land, Menschenrechtsverletzungen und die Rolle Luxemburgs

- Dossier

Roman Herre – Luxemburg und die globale Finanzwelt Das große Ganze: Die Finanzwelt ist im Verhältnis zur Realwirtschaft gewaltig gewachsen. Noch 1980 waren die Realwirtschaft gemessen am globalen Bruttoinlandsprodukt und die weltweiten Finanzanlagen (Global Financial Assets) noch etwa gleich auf. Heute sind die weltweiten Finanzanlagen etwa 600 Prozent größer als die Realwirtschaft.[1] In diesem gewaltigen …Read More

Aufrüstung, auch in Luxemburg: Welche Formen die Zeitenwende im Kleinstaat annimmt und wohin das führt

- Dossier

Raymond Klein – Martialische Militärparaden zum Nationalfeiertag, das gibt es in Russland, in China, vielleicht noch in Frankreich. In Luxemburg dagegen hatte der Auftritt des Militärs eher folkloristischen Charakter und wurde sogar über die Jahrzehnte hinweg durch zivile Elemente weiter aufgelockert. Doch die rezente Mobilmachung in den Köpfen macht vor Luxemburg nicht halt, wie sich …Read More

Von Dubai nach Baku

1 October 2024 - Perspectives

Dietmar Mirkes – Am 17.7.24 stellt Mukhtar Babayev, der designierte Präsident der COP29 in Baku und Minister für Ökologie und natürliche Ressourcen von Aserbaidschan, auf der Website des UN-Klimasekretariats die Prioritäten des Klimagipfels im November 2024 vor: oberste Priorität habe die Klimafinanzierung. Kernstück der Verhandlungen sei die Einigung auf ein faires und ehrgeiziges Neues Kollektives …Read More

Philippinen: Kabalen – Kriegsstimmung – „Counterinsurgency“

24 July 2024 - Perspectives

Rainer Werning – Philippinen: Militärische Großmanöver, Streit über Geheimabkommen mit China, Politfehden und „Aufstandsbekämpfung“ markieren das erste Drittel der sechsjährigen Amtszeit von Präsident Ferdinand Marcos Jr. Große Unruhe unter philippinischem Firmament – da bekriegen sich mittlerweile die politischen Clans des amtierenden und vorherigen Präsidenten aufs Messer, während die alljährlich stattfindenden US-philippinischen Militärmanöver das Ringen um …Read More

Horizon des possibles : Piratenökologie: Territoriale Verankerung und Bewegungsfreiheit

29 February 2024 - Hors-série

Fatima Ouassak – Die Realität der Klimakatastrophe ist umfassend dokumentiert und mit Zahlen belegt. Die wissenschaftlichen Fakten sind zuverlässig und dramatisch zugleich, denn sie lehren uns die Unumkehrbarkeit der Katastrophe, die unsere Kinder und Enkelkinder erleben werden: ihre Welt ist bereits teilweise zerstört, egal was wir tun. Dennoch ist es unser gegenwärtiges Handeln, das das …Read More

Revisiter les idées reçues

27 February 2024 - Hors-série

Lassen Sie uns einen neuen Blick auf einige der gängigen Konzepte zur Klimakrise und Klimagerechtigkeit werfen, die wir für selbstverständlich halten.   1. Die Klimakrise – eine Sache der Wissenschaftler? Glaubt man den Meinungsführern, so ist die Menschheit erst in den letzten Jahrzehnten auf die anthropogenen Ursachen des Klimawandels aufmerksam geworden. Sie stimmen zwar darin …Read More

Glossar Klimagerechtigkeit

2 February 2024 - Hors-série

[ justice climatique | Klimagerechtigkeit | climate justice ] Das Konzept wurde weithin verwendet, um auf die ungleiche historische Verantwortung hinzuweisen, die Länder und Gemeinschaften im Zusammenhang mit der Klimakrise tragen. Es besagt, dass die Länder, Industrien, Unternehmen und Menschen, die durch den Ausstoß großer Mengen an Treibhausgasen reich geworden sind, die Verantwortung haben, diejenigen …Read More

Nouvelles du monde : Klimagerechtigkeit

29 January 2024 - Hors-série

Les voix autour de la justice climatique dans les médias dominants et en dehors.   La santé plombée par le réchauffement : les projections du Giec déjà dépassées Les vagues de chaleur intenses rendent perceptibles, à l’échelle individuelle, les nombreux risques qui pèsent sur la santé en raison du dérèglement climatique. Des études scientifiques de plus …Read More

Pour aller plus loin

28 January 2024 - Hors-série

Bücher   Glossary for Climate Justice herausgegeben von der Latin American and Caribbean Platform for Climate, auf Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Juni 2022 Hier werden Klimabegriffe einfach erklärt! Unter anderem mit Kapiteln zu Climate Justice, False Solutions, Climate Change Jargon und Peoples’ Proposals and Solutions.   Climate Action – Psychologie der Klimakrise. Handlungshemmnisse und Handlungsmöglichkeiten. …Read More