Bücher
Glossary for Climate Justice herausgegeben von der Latin American and Caribbean Platform for Climate, auf Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Juni 2022
Hier werden Klimabegriffe einfach erklärt! Unter anderem mit Kapiteln zu Climate Justice, False Solutions, Climate Change Jargon und Peoples’ Proposals and Solutions.
Climate Action – Psychologie der Klimakrise. Handlungshemmnisse und Handlungsmöglichkeiten. Lea Dohm, Felix Peter, Katharina van Bronswijk (éd.)
Die Autor*innen bieten Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Grundideen für ein konstruktives und kollektives Handeln dar. Dabei denken sie individuelles Handeln auf gesellschaftlicher Ebene und zeigen, dass jede*r in der Klimakrise aktiv werden und dabei gesund bleiben kann.
„Absolute Leseempfehlung, im CITIM ausleihbar!“
Online
Global Atlas of Environmental Justice
Diese interaktive Ressource, die nach Land, Gesellschaft und Industrie gefiltert werden kann, kartografiert verschiedene Konflikte im Bereich Umweltgerechtigkeit, die weltweit auftreten. Die Karte wird regelmäßig aktualisiert und umfasst Konflikte im Zusammenhang mit Atomenergie, Abfallwirtschaft, Biomasse, Landnutzung, fossilen Brennstoffen, Biodiversität, Tourismus und vielen anderen.
„Ein Tool zur Unterstützung der verschiedenen Bewegungen für Umweltgerechtigkeit, die überall auf der Welt entstehen!“
klimafakten.de bietet zuverlässige Fakten zum Klimawandel und zeigt, wie man den Klimawandel besser kommunizieren kann. „Eine riesige Fundgrube in der ich für die Bildungsarbeit immer wieder gerne stöbere – mit einem super Onlinekurs und Handbuch zur Klimakommunikation!“
Esthétiques du care pour l’anthropocène Öffentlicher Kurs der École Urbaine de Lyon von María Grace Salamanca.
Rapports
‘Green’ Multinationals Exposed How the energy transition is being hijacked by corporate interests
This study of fifteen so-called ‘green’ multinationals leaves no room for doubt: their main objective is financial gain, not decarbonisation. “Green” capital has tried to take control of the energy transition, determining its trajectory and obstructing climate policies that threaten profits. Published by Transnational Institute, CorpWatch, Observatoire des multinationales and Observatori del Deute en la Globalització, November 2023.
Climate Equality: A planet for the 99%
The richest 1% of the world’s population produced as much carbon pollution in 2019 as the five billion people who make up the poorest two-thirds of humanity. Oxfam, November 2023.
In Luxemburg
Observatorium für Klimapolitik (OPC)
Die Aufgabe des OPC besteht darin, Stellungnahmen zu Projekten, Aktionen oder Maßnahmen abzugeben, die sich auf die Klimapolitik auswirken können, durchgeführte oder geplante Maßnahmen im Bereich der Klimapolitik wissenschaftlich zu bewerten und ihre Wirksamkeit zu analysieren sowie neue Maßnahmen vorzuschlagen.
Energie- a Klimaplang fir Lëtzebuerg
Integrierter nationaler Energie- und Klimaplan Luxemburgs für den Zeitraum 2021-2030 (PNEC)
Atelier
Workshop „Klimagerechtigkeit“ des Klima-Bündnis Lëtzebuerg
Das Heft hat dich neugierig gemacht, nochmal etwas ganz Neues über den Klimawandel kennenzulernen und mehr über Klimagerechtigkeit und die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erfahren? Alle Teilnehmenden bekommen eine kleine Urkunde. Mit deinen Freunden, Kollegen oder der Familie. Ab 8 Leuten.
Der Workshop ist kostenfrei, findet im CITIM statt und kann mit einem Mittag- oder Abendessen kombiniert werden. 2 Stunden.