Freya Morales, UNDP, BY-NC-ND 2.0

SDGs: Anxiety vs. Anniversary

Dix ans après leur adoption, les Objectifs de développement (ODD / SDGs (Sustainable Development Goals) durable peinent à tenir leurs promesses : au lieu d’un bilan festif, leur anniversaire met en lumière un monde fracturé, miné par une « polycrise » où les crises sociales, climatiques et géopolitiques s’entremêlent.

Découvrir

Interest, interests and no interest in change :

Anstatt dringend notwendiger Reformen, lieferte die FfD4 kaum mehr als altbekannte Rhetorik. Mit schwachen Verpflichtungen und fehlendem Verantwortungsbewusstsein, repräsentiert das Ergebnis ein Kooperationsmodell, das globale Ungerechtigkeiten eher festigt als sie überwindet.

Zum Artikel

Auf dem Weg nach Belém

Bericht vom Zwischengipfel in Bonn, der Vorbereitung für die Klimakonferenz COP30 im November.

Mehr lesen
Demokratie unter Druck

Die fortschreitende Einschränkung des zivilen Raums in Lateinamerika verschärft sich: In Ländern wie Ecuador, Peru und El Salvador werden demokratische Grundrechte und Freiräume für die Zivilgesellschaft zunehmend bedroht.

Zum Artikel

COP30 : l’Amazonie convoque le monde à son chevet

12 septembre 2025 - Perspectives

L’Amazonie, plus grand massif tropical de la planète, s’étend sur neuf pays sud-américains et concentre à elle seule plus de 10% de la biodiversité mondiale (1). Son écosystème capte chaque année des milliards de tonnes de CO₂, agissant comme un bouclier naturel face aux dérèglements climatiques. Mais aujourd’hui, ce puits de carbone pourrait bien devenir …Read More

« Debt-for-Conservation Swap » : Financiarisation de la nature

- Perspectives

Ces dernières années, les échanges de dette pour la conservation ou encore dette contre nature ont été promus dans des espaces internationaux tels que les sommets du G20, les Conférences des Parties à la Convention sur la diversité biologique (CDB) et sur le changement climatique, ainsi que, plus récemment, lors de la IVe Conférence internationale …Read More

Sich selbst die Nächste

- Dossier

Die Auswirkungen des Klimawandels treffen die verletzlichsten Gruppen besonders stark und fügen sich in ein Geflecht globaler Krisen ein. Klimakrisen induzierte Katastrophen haben schon jetzt ein dramatisches Ausmaß angenommen. Die Klimakrise verschärft Intensität und Frequenz von Extremwetterereignissen wie Dürren, Stürme, Hochwasser, Extremregen und -hitze und führt zu langfristigen Umweltveränderungen wie dem Anstieg des Meeresspiegels, Artensterben …Read More

„Chemischer Kolonialismus, Degrowth & COP30″

- Interview

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur wird seit Langem dafür kritisiert, dass es die Agrarindustrie und große Exporteure begünstigt. Sehen Sie Potenzial für eine Version dieses Abkommens, die mit sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz vereinbar ist – oder ist es grundlegend fehlerhaft?

Dieses Freihandelsabkommen ist so…

Explore all interviews

7 mai 2021 - Vidéos

Thea Matthews is an American-born poet, educator, and author of African and Indigenous Mexican descent. Born in San Francisco, California, she earned…
Explore all videos