Die Auswirkungen des Klimawandels treffen die verletzlichsten Gruppen besonders stark und fügen sich in ein Geflecht globaler Krisen ein. Klimakrisen induzierte Katastrophen haben schon jetzt ein dramatisches Ausmaß angenommen. Die Klimakrise verschärft Intensität und Frequenz von Extremwetterereignissen wie Dürren, Stürme, Hochwasser, Extremregen und -hitze und führt zu langfristigen Umweltveränderungen wie dem Anstieg des Meeresspiegels, Artensterben und Bodendegeneration. Mit jedem Grad der Erderhitzung kommen wir der Restrukturierung der Welt in zukünftig noch bewohnbare und bald nicht mehr bewohnbare Weltregionen näher. 

Zum Artikel